Handel
Konzentrieren, arbeiten und entspannen zu Händels klassischer Musik
Calm Radio hat herausragende klassische Musikstücke von Händel in einem Sender für entspannende Musik gesammelt. Inspirierend und erhaben ist diese ruhige Playlist perfekt, um Ihren Arbeitstag zu begleiten, so dass Sie sich konzentrieren und produktiv sein können.
Hören Sie diesen beruhigenden Musiksender an einem ruhigen Abend und spüren Sie, wie Ihre Sorgen dahinschmelzen. Klassische Musik ist dafür bekannt, Stress und Ängste abzubauen, Ihnen zu helfen, klar zu denken und Ihre Kreativität anzuregen.
Hier sind einige interessante Fakten über Händels Leben
Georg Friedrich Händel (1685-1759) war ein deutscher Barockkomponist, der vor allem durch seine Opern und Oratorien bekannt wurde, darunter sein berühmter Messias, die Wassermusik und die Musik für das königliche Feuerwerk.
Seine Geburt
Händel wurde 1685 in Halle als Sohn eines prominenten Baders geboren. Obwohl er im selben Jahr wie Bach und nur 127 km entfernt geboren wurde, haben sich die beiden nie getroffen.
Geheimer Musiker
Händels Vater war "alarmiert" über die musikalischen Bestrebungen seines jungen Sohnes, verbot ihm, ein Instrument zu besitzen, und bestand stattdessen darauf, dass Händel Jura studieren sollte. Trotz der Bemühungen seines Vaters fand der junge Händel einen Weg, heimlich Cembalo und Pfeifenorgel zu lernen.
Krönung
Händel komponierte Musik für die Krönung von König Georg II. im Jahre 1727. Eine Händel-Hymne, Zadok der Priester, wurde seitdem bei jeder britischen Krönung aufgeführt.
Die Italienischen Jahre
Von 1706-1710 reiste Händel nach Italien, wo er viele berühmte Komponisten traf, darunter Arcangelo Corelli, Alessandro Scarlatti und Domenico Scarlatti. Während seines Aufenthalts in Italien komponierte er Opern, Kantaten und Oratorien. Vor allem seine Oper Agrippina war in Venedig sehr erfolgreich, und sein internationaler Ruhm begann zu wachsen.
Die Jahre in England
Nach seinem Erfolg in Italien wurde Händel 1710 zum Kapellmeister des späteren Königs Georg I. von England ernannt. Er zog 1710 nach England und wurde 1727 britischer Staatsbürger. Die allgemein bekannte anglisierte Version seines Namens, George Frideric Handel, wurde mit seiner neuen Staatsbürgerschaft übernommen.
Die Gunst der Königin
Während seines Aufenthalts in England komponierte Händel weiterhin Opern und Oratorien, darunter 1741 den berühmten Messias und 1749 Musik für das königliche Feuerwerk. Er wurde nicht nur von der englischen Elite bewundert, sondern auch von Königin Anne selbst. Händel komponierte 1713 eine Ode zum Geburtstag von Königin Anne, die die Königin so sehr liebte, dass sie ihm ein jährliches Einkommen von £200 anbot. Händel blieb bis zu seinem Tod 1759 in England.
Genießen Sie alle Sender von Calm Radio mit kostenloser entspannender klassischer Musik, Barockmusik und ruhiger Musik der größten Komponisten der Welt. Hören Sie kostenlos in der Calm Radio App, die für iPhone, iPad, Android, Apple TV, Alexa, Roku, Sonos, Bluesound, Kindle und viele andere Geräte verfügbar ist.